Begegnungsstätte Alte Syanogge Wuppertal
"Weder Drohung noch Lockung"
Der Kemna-Bericht von Fritz Brass
Lesung mit Philipp Schepmann, Moderation Dr. Ulrike Schrader
Schon im Herbst 1934 verfasste der sozialdemokratische Malermeister Fritz Brass aus der Elberfelder Nordstadt auf den 64 Seiten eines Schulhefts handschriftlich die Erinnerungen an seine Haft im Wuppertaler Konzentrationslager Kemna. Dieses "frühe Lager", eingerichtet im Juli 1933, war eine der für ihre sadistischen Folterpraktiken berüchtigen Haftstätten in der Phase der nationalsozialistischen Machtdurchsetzung. Am 27. Oktober 1933 war Brass in das Lager eingeliefert worden, weil man ihn denunziert hatte: Wenige Tage zuvor hatte ein vorbeiradelnder Jugendlicher ihn bei der Polizei "verpfiffen", weil er an Hauswände im Viertel Arrenberg Plakate mit einem Hitler-kritischen Gedicht angeklebt hatte.
Eindrucksvoll schildert Brass in seinem Bericht seinen Weg in "die Kemna", die Misshandlungen bei der Empfangsprozedur, die Leiden der anderen Häftlinge und die Eigenarten der Wachmannschaft. Am 12. Januar 1934, kurz bevor das Lager aufgelöst wurde, kam auch Brass wieder frei. 1936 wurde er erneut verhaftet und verbrachte über zwei Jahre in den KZs Lichtenburg und Buchenwald. 1943 wurde er ins KZ Mauthausen deportiert, wo er nach vier Monaten an den Entbehrungen und Misshandlungen starb.
Das Schreibheft mit dem Kemna-Bericht bewahrte seine unverheiratete Schwester Klara trotz der ständigen Gefahr von Hausdurchsuchungen in ihrer Wohnung auf. Heute ist es ein ganz wichtiges Dokument im Archiv der Begegnungsstätte Alte Synagoge, die den Bericht auch veröffentlichte (s.u.).
Eintritt 5,00 €
Eine Veranstaltung im Rahmen des Themenmonats "Kemna", initiiert und koordiniert von Jugendring Wuppertal e.V.
Friedrich Brass: Kemna Bericht 1933/34. nach einer hanschriftlichen fassung des Autors aus dem Jahr 1934 kommentiert und mit Anmerkungen versheen von David Magnus Mintert, hg. vom Trägferverein Begegungsstätte Alte Synagoge Wuppertal e.V. und dem Evangelischen Kirchekires Wuppertal, 2., korrigierte und aktualisierte Auflage 2023, ISBN 978-3-940199-22-5.
Der Monat Juni ist dem Thema "KOnzentrationslager Kemna" gewidmet und wird
