Eine Veranstaltungsreihe des Vereins zur Erforschung der sozialen Bewegungen im Wuppertal in Kooperation mit dem Centre for International Studies in Social Policy and Social Services Arbeit des Fachbereichs Erziehungswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal, mit Arbeit und Leben Berg-Mark, mit dem ASTA der Bergischen Universität Wuppertal, mit der Rosa Luxemburg-Stiftung NRW und mit dem GEW-Stadtverband Wuppertal und dem Förderverein Konsumgenossenschaft "Vorwärts" Münzstraße e.V.
zu Äußerungen in der Presseberichterstattung über ein Projekt mit Studierenden zum Thema „Gedenkort Konzentrationslager Kemna“ (Westdeutsche Zeitung vom 16.6.2023)
Mitteilung des Vorstandes des Trägervereins der Begegnungsstätte Alte Synagoge
In einer Veranstaltung in der Begegnungsstätte, auf die sich der o.g. Artikel bezieht, präsentierte Frau Dr. Schrader mit Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal Ergebnisse einer Werkstatt zur Planung einer Gedenkstätte auf dem Gelände des Konzentrationslagers Kemna innerhalb eines zweisemestrigen Seminars zu diesem Thema.