Öffentliche Projektpräsentation auf dem Friedhof am Weinberg
Lesung aus dem Buch von Lili Körber und Gespräch mit dem Verleger Peter Graf
Dr. Peter Rutmann erläutert unsere Dauerausstellung auch in russisch – nicht nur für die Mitglieder der jüdischen Gemeinde
Ein Dokumentarfilm
Mehr...
Zum Gedenken an die jüdischen Opfer 1933 – 1945
Vortrag von Dr. Abdel-Hakim Ourghi, am 03. September 2024
erschossen am 7. März 1933
Das Modell der Solinger Synagoge steht nun in der Stadtbibliothek Solingen
Anlässlich des Jahrestages des Massakers am 7. Oktober in Israel beharrt Ulrike Schrader auf den Mühen der Antisemitismuskritik
Die Geschwister David und Debbie Stein besuchten die Geburtsstadt ihrer Mutter Vera Löwenstein, Viktoriastraße 45
Der Förderverein Begegnungsstätte Alte Synagoge hat einen neuen Vorstand gewählt.
Prof. Dr. Stephan Lehnstaedt über den politischen Kampfbegriff "Genozid"