Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
NS-Geschichte vor Ort. Das KZ Kemna als Unterrichtsthema ab Klasse 8
Nachmittag für Lehrkräfte
Das Lehrmaterial, das an diesem Nachmittag vorgestellt wird, dient als Ressource für den schulischen und außerschulischen Unterricht ab dem 8. Schuljahr. Es enthält Informationen für Lehrkräfte, Arbeitsblätter für SchülerInnen, Vorschlage für Unterrichtsgänge und zahlreiche Quellen, die als Basis und Anregung für die Beschäftigung mit der Geschichte des Konzentrationslagers Kemna dienen können. Die Materialien sind so gestaltet, dass sie Lehrkräften und Lernenden helfen, sich intensiv, lebensweltnah und partizipativ mit dem frühen Nationalsozialismus aus einer lokalhistorischen Perspektive auseinanderzusetzen und dabei auch Themen der Demokratieerziehung und Geschichtskultur aufgreifen.
Wir erläutern das Material und probieren exemplarisch einige Anregungen aus. Barbrara Herfuth-Schlömer, Leiterin des Projekts "Gedenkort Kemna" wird über den aktuellern Stand der Planungen berichten.
Für Kaffee, Tee und gebäck ist gesorgt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir bitten um Anmeldung, um besser planen zu können: T 0202-5632843 oder E info@alte-synagoge-wuppertal.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des Themenmonats "Kemna", initiiert und koordiniert von Jugendring Wuppertal e.V.
