Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Im Reich der Insekten

Familien Führung durch den Apfelgarten der Begegnungsstätte Alte Synagoge

Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar ist zu Gast in der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal. Neben dem Museum zur jüdischen Geschichte im Bergischen Land besitzt die Gedenkstätte auch ein großes Außengelände und einen Apfelgarten – mitten in der Stadt.

Bei der Familienführung mit Carolin Gilgenbach erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke in die Welt der Insekten: Was fleucht und kreucht da überhaupt? Was haben diese kleinen Tiere mit unserem Alltag zu tun? Warum sind sie so wichtig für das Befruchten der Bäume? Wie können Bienen sehen und riechen?

Wir betreten den sonst nicht zugänglichen Garten, und mit etwas Glück stehen dann auch die zehn Apfelbäume in schöner Blüte.

Wichtiger Hinweis: Der Apfelgarten ist nur durch eine Leiter auf eigene Gefahr zu betreten. Bitte festes Schuhwerk oder Gummistiefel anziehen.

Anmeldungen bis Donnerstag, 20. März 2025 an: info@alte-synagoge-wuppertal.de

Foto: Christoph Schönbach