Treffpunkt: Vor der Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Rund um die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal

Stadtführung in der Elberfelder Innenstadt

Dieser Stadtrundgang führt an Orte, die ganz in der Nähe der Begegnungsstätte liegen. Denn man braucht keine weiten Strecken zurückzulegen, um auf historische Spuren zu stoßen: Die Stolpersteine für die jüdische Familie Israel, das Gebäude des früheren Kaufhauses "Tietz" an der Neumarktstraße und das der Druckerei F.W.Köhler, die Gedenktafel für den Reichsbanneraktivisten Oswald Laufer, die des Ehepaars Rita und Ichzok Gerszt und das Straßenschild an der "Fritz-Brass-Treppe". Welche Rolle spielte die Stadtbibliothek in der Kolpingstraße, welche das Evangelische Vereinshaus an der Kasinogartenstraße, welche der frühere Redationssitz des Wuppertaler General-Anzeigers in der heutigen Neumarktstraße?

Leitung: Dr. Ulrike Schrader

Teilnahmegebühr 7,00. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Foto: Christoph Schönbach