Begegnungsstätte Alte Synagoge

Politische Krisen und unsere Demokratie

Wie wirken sich die gegenwärtigen Turbulenzen auf Politik, Institutionen und die politische Kultur in Deutschland aus?

Die Erschütterungen durch Corona-Pandemie, durch Russlands Aggression und den Terror der Hamas wirken sich deutlich auf die deutsche Gegenwartspolitik aus. Bevölkerung, politische Entscheider und Medien sind in Aufruhr. Vertraute Gewissheiten lösen sich auf, Orientierungen werden unsicher. Die Wahlergebnisse und die Parteien sind turbulent. Spaltungen, Affekte und Populismus schaffen eine politische Atmosphäre, die mit „Streitkultur“ nicht mehr viel gemein haben.

 

Hans J. Lietzmann ist Gründungsdirektor des Instituts für Demokratie- & Partizipationsforschung (i:DPF) der Bergischen Universität Wuppertal und wirft aus der Perspektive der Politikwissenschaft einen Blick auf die aktuelle Situation.

Eintritt frei

Eine Veranstaltung des Trägervereins Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal e.V.

Hans J. Lietzmann (Foto: privat)