Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld, Inselstraße
Die Schreie am Rande der Stadt
Kriminalroman aus Wuppertal
Lesung und Gespräch mit dem Autor Stefan Barz
Im Frühling des Jahres 1993 findet der Journalist Martin Tesche bei der Auflösung der Wohnung seines verstorbenen Vaters Johannes ein sechzig Jahre altes Tagebuch. Martin begibt sich auf Spurensuche und findet Zeitzeugen, die sich noch gut an seinen Vater erinnern. Zu den Erinnerungen gehören aber auch die an eine alte Putzwollfabrik im Ortsteil Kemna, in der, den Gerüchten nach, ein Konzentrationslager eingerichtet worden war.
Wuppertaler Schüler*innen haben das Buch im vergangenen Schulhalbjahr in einem gemeinsamen Projekt gelesen und Frage für diesen Abend vorbereitet. Möglich wurde dieses Lektüreprojekt durch die Unterstützung des Fördervereins Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal e.V.
Dr. Stefan Barz ist Lehrer für Deutsch, Geschichte und evangelische Religion am Gertrud-Bäumer-Gymnasium in Remscheid. Journalistische Tätigkeiten bei Lokalzeitungen während seines Studiums brachten ihn zum Schreiben. Sein erster Roman, „Schandpfahl“, wurde 2014 mit dem Jacques-Berndorf-Preis ausgezeichnet. Der Krimi zum KZ Kemna ist sein vierter Roman.
Eintritt: 3,00 €, für Schüler*innen frei
Veranstalter: Begegnungsstätte Alte Synagoge, Jugendring Wuppertal, Bürgerverein Langerfeld und evangelische Kirchengemeinde Langerfeld
