Auftakt des Terrors

Eine Ausstellung im ehemaligen Konzentrationslager Kemna, Beyenburger Straße 164

Die Ausstellung "Auftakt des Terrors" erzählt die Geschichte der frühen Konzentrationslager von den Voraussetzungen am Ende der Weimarer Republik bis zu ihrer Auflösung nach der ersten Phase der nationalsozialistischen "Revolution". In zehn Modulen zeigt sie, auf welche Weise diese Lager als Instrumente der nationalsozialistischen Machtdurchsetzung dienten. Biografien machen die funktionalen Verbindungen der Haftstätten untereinander deutlich und die persönlichen Schicksale der Opfer anschaulich.

Eine Ausstellung der Arbeitsgemeinschaft "Gedenkstätten an Orten früherer Konzentrationslager" und eine Veranstaltung des Evangelischen Kirchenkreises Wuppertal.

 

Geöffnet ist die Ausstellung bis zum 9.7.2023 an folgenden Terminen, jeweils 14 bis 17 Uhr:

Sonntag 21.5.

Samstag 10.6.

Sonntag 25.6.

Sonntag 2.7.

Sonntag 9.7.

Ansonsten ist ein Besuch nach vorheriger Absprache möglich. Kontakt: 0202-97440801

Auf der Webseite www.kemna-erinnern.de wird es dazu in Kürze weitere Informationen geben.